Die 14. Internationale Modellausstellung des PMC Tirol
Die MBF nahmen mit einer stattlichen Anzahl von 8 Ausstellern, begleitet von 4 Damen, an der 14. IMA des PMC Tirol im Zeitraum 050425 - 060524 teil. Der Veranstaltungsort war wie in den vergangenen Jahren das Sportzentrum in Telfs.
Begrüßt wurden wir vom noch schneebedeckten Telfser Hausberg, der Hohen Munde. Besonders herzlich war auch der Empfang durch die Hausherren.
40 (!) ausstellende Vereine zeugen von der Beliebtheit dieser Modellausstellung, auch unter den internationalen Teilnehmern aus Deutschland, der Schweiz und Italien.
Durch den Veranstalter wurde gute Vorarbeit geleistet. Dies betrifft nicht nur die Aussteller sondern auch die Anzahl der Besucher. Trotz des sonnigen Wetters kamen - man muss sagen strömten - an den beiden Tagen über 800 (!) Interessierte in das Sportzentrum Telfs und bestaunten die breite Palette der Möglichkeiten, die der Modellbau bieten kann. Dabei ist zu beobachten, dass vermehrt Spielfiguren für verschiedene Table Top-Spiele, Fantasiefiguren sowie Modelle aus Klemmsteinen (System Lego) unter den Ausstellern vertreten waren. Die MBF konnten dabei mithalten. Breiten Raum wurde durch den Veranstalter auch Modellfahrzeugen im Maßstab 1:87 eingeräumt.
Heuer nicht vertreten war die Modelleisenbahnanlage nach US-amerikanischem Vorbild in der Spurweite 0 (Maßstab 1:45). Dennoch – Selbstbaumodelle im Maßstab 1:11 und Spurweite 125mm vertraten die Spur Nuller in würdiger Form.
Im Foyer der Veranstaltungshalle hat der Veranstalter eine besondere Attraktion, insbesondere für die kleinen Besucher, aufgebaut. Fahrzeuge der Firma Buder, die als qualitativ hoch stehend und dem Vorbild nahe kommend bekannt sind, wurden durch die Aussteller motorisiert sowie mit verschiedenen Funktionen fernsteuerbar aufgerüstet.
Keine Modellbauausstellung in Telfs ohne Bewerb. 161 (!) Modelle in 19 Klassen unterzogen sich den kritischen Blicken der Juroren. Die Preisverteilung bildete den würdigen Abschluss der 14. IMA in Telfs.
Die MBF konnten erneut zuschlagen und in ihren Klassen Spitzenplätze erringen.
- Rang 1 in der Klasse 3 Karton-, Holz-, Metall-, Klemmbausteinmodelle
Robert (Leo) mit Apollo 13 Aquarius
Leo hätte mit seinem FlA-Scheinwerfer 36 aufgrund der vergebenen Punkte den 2. Rang erreicht. Es wurde jedoch nur das besser bewertete Modell in die Reihung aufgenommen.
- Rang 2 in der Klasse 8 Zivile Dioramen
Erich mit der Autowerkstatt
- Rang 2 in der Klasse 13 Militärfahrzeuge 1:48 und kleiner
Alfred d.Ä. mit dem Merkava 1
Der eigentliche Erbauer ist Gernot.
- Rang 2 in der Klasse 14 Militärische Dioramen
Walter mit dem T34/85 auf dem Flugfeld Wr. Neustadt 1956
- Rang 3 in der Klasse 14 Militärische Dioramen
Alfred d.J.mit "Von Catania nach Tripolis"
Gratulation den Preisträgern.
Die MBF bedanken sich beim PMC Tirol für die Vorbereitung und Durchführung der 14. IMA 2025. Es war eine IMA der Rekorde was die ausstellenden Modellbauer, die Wettbewerbsmodelle und vor allem die Anzahl der Besucher betrifft.
Wir freuen uns schon auf die 15. IMA in Telfs 2027.
Hier gehts zu den Bildern